Regionale Gründerfinale

An unserer ersten Startup Challenge SH hatten sich an den vier teilnehmenden beruflichen Schulen über 60 Gründerteams beteiligt. Ein toller Erfolg. Im Ergebnis wurden viele innovative und interessante Startups entwickelt und in einem Businessplan dargestellt. Unterstützt wurden die jungen Gründerinnen und Gründer dabei von ihren Lehrkräften und den jeweiligen regionalen Gründerzentren. Im nächsten Schritt mussten jetzt die Gründerteams ihre Geschäftsidee im jeweiligen regionalen Finale einer Fachjury vorstellen.
An den Standorten Itzehoe, Husum und Neumünster fanden diese Veranstaltungen coronabedingt in den Räumlichkeiten der jeweiligen Schule statt. In Kiel konnte das Finale im Gründerzentrum KITZ durchgeführt werden. An jedem Standort war die jeweilige Fachjury vom Auftreten der jungen Gründerteams beeindruckt. Zum Ende des Finales erhielten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein von der Fachhochschule Kiel ausgestelltes Zertifikat, die erstplatzierten Teams bekamen zudem noch von den Jurymitgliedern gespendete Geldpreise.
Die besten drei Gründerteams eines jeden Regionalfinales haben sich für das am 13. Mai 2022 stattfindende Landesfinale an der Fachhochschule Kiel qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch.

Eine Übersicht über unsere 12 Siegerteams und die dazugehörigen Schulen haben wir diesem Beitrag angehängt.